Die Bogengruppe
Seit Februar 2023 im Amt sind
1. Sportwart Bogen - Christine Matthay.......................2. Sportwart Bogen - Wolfram Plenk
Bis auf weiteres werden keine Neumitglieder mehr im Verein aufgenommen!!
Aus gegebenem Anlaß dürfen Gäste nur mit einem Clubmitglied auf den Parcour.
Die Gastschützengebühr erhöht sich auf 10,--€.
Parcourordnung
HIER klicken
Unser Parcour in Urschalling kann jederzeit (von Clubmitgliedern kostenlos) benutzt werden.
Bogenklassen
HIER klicken
2 0 2 5
GLÜCK GEHABT BEIM "HANS IM GLÜCK" TURNIER von Christine Matthay
Zum Jahresbeginn zogen 28 Bogenschützen in den Parcourwald des Club Kentucky Rosenheim e- V.
um ihr Glück zu suchen.
Außer den 29 Zielen fanden sie hier erstaunlicherweise Farbwürfel und Zahlenwürfel vor.
Sollte diesmal wirklich das Glück bei jedem Schuß eine Rolle spielen?
Wohl war!
Die jeweiligen Schützengruppe, durfte am Ziel angekommen, per Farbwürfel den Abschlußpflock
(rot, blau, gelb) ermitteln.
Vom entsprechenden Pflock geschossen und getroffen(!) wurde dann bei jedem Schützen das
Ergebnis festgestellt = 280 Punkte konnte man hier abräumen.
So weit so gut - doch dann kamen noch 4 Sonderwertungen zum Einsatz. Denn bei 4 Zielen lag auch
noch ein XXL-Zahlenwürfel, mit dem das Schuß-Ergebnis multipliziert wurde = 60 mögliche
Punkte lockten so die Glücksritter.
Ein Sonderziel am Einschußplatz hatte es dann nochmals in sich - so durfte hier auf eine
Scheibe geschossen werden, auf der Würfel in Bierdeckelgröße abgebildet waren.
Die hierbei mit 2 Pfeilen geschossenen Ergebnisse wurden anhand der Würfelaugen des getroffenen
Würfelbildes nochmals mit einem regulären Zahlenwürfel multipliziert = 72 Punkte waren an
dieser Stadion möglich.
Bei optimalen Turnier- und Glücksverlauf wären so insgesamt 412 Punkte möglich gewesen.
"Hans im Glück" konnten sich anschließend folgende drei Schützen nennen:
Peter Zeiner mit 358 Punkten
Andi Loibl II. mit 354 Punkten
Armin Knörle mit 343 Punkten
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Womit wir noch Glück hatten: Dem Wetter. Den knackigen Temperaturen, zwischen -2° und +2°.
Dem Franz, der eine supergute Gulaschsuppe am Lagerfeuer gezaubert hat. Den Gästen, die
allesamt gute Laune und Freude am Spiel mitgebracht haben. Dem Miteinander am Lagerfeuer,
nichts mehr hinzuzufügen ist.
Schee wars....-richtig schee! Glück gehabt! Bogenglück!
2 0 2 4
AUF DER PIRSCH - HERBSTTURNIER
Beim Dritten Versuch hat es endlichn geklappt.
Kein Hochwasser, keine Sturmschäden, also losgeht`s,
"Auf die Pirsch".
Unsere fleißigen Helfer waren natürlich schon seit Tagen
unterwegs, um den Parcour auf Vordermann zu bringen. Die Helfer
im Hintergrund, zuständig für Essen, Getränke und sonstige Logistik
hatten auch reichlich zu tun. An ALLE ein großen DANKESCHÖN.
Dafür gab es von den "Jägern" auch reichlich Lob, und alle wollen
auf das nächste Turnier gerne wieder kommen.
Allen Siegern und Platzierten, herzlichen Glückwunsch
zu ihrem Erfolg.
Im Anschluß ein paar Fotos und die Ergebnisliste.
HIER klicken
Großes Parcourinstandsetzen
Um den Parcour frühlingsfit zu machen, trotz ziemlichem Sch....ßwetter, waren die
fleißigen Helferlein wieder unermüdlich.
Wege und Ziele wurden repariert und andere neu angelegt.
Vielen Dank an ALLE die soviel von ihrer Freizeit in den Parcour stecken.
2 0 2 2
Europameisterschaft Bowhunter 2022 in Confolens, Frankreich
Nach zweimaligem verschieben, wegen Corona, fanden vom 22.06. - 02.07.2022,die EM der
Bowhunter in Frankreich statt.
900 Teilnehmer, aus ganz Europa, kämpften um Medaillen.
Platz 2, und somit Silber, holte sich Ernst Filz von den Kentuckies aus Rosenheim,
in der Klasse Veteren Bowhunters.
Fuizei wir sind stolz auf Dich
Dolomitenturnier in Lienz
Gut Ding will Weile haben. Eigentlich sollte dieses Turnier bereits vor 3 Jahren ausgetragen
werden. Am letzten Maiwochenende ging`s dann endlich los.
100 Ziele und 11 Stunden später stand es fest: Unser Fuizei hods moi wieder gschafft und den
1. Platz in seiner Klass gmacht.
Frühjahrsputz für die neue Saison
Uiii der Osterhase war da!!!
Kleine Überraschungen auf dem Parcour
Danke liebe Christine
2 0 2 1
Deutsche Meisterschaft in Fulda
Unser Fuizei hod wieda zuagschlong
Der Osterhase, exklusiv in Urschalling
Da sagt nochmal einer, den Osterhasen gibt es nicht!
Er kommt aber nur zu den BRAVEN, die sich das ganze Jahr um den Parcour kuemmern
und an den Feiertagen dann auf den Parcour gehen um Spaß zu haben.
Vielen Dank an Christine und Ernst Osterhasi
2 0 2 0
Bogenparcour - 2020 die Never Ending Story
Den Bogenschützen, und vor allem den fleissigen Helfern bleibt heuer keine Katastrophe erspart.
Nach wochenlangen Aufraeumarbeiten nach Holzfaellarbeiten und einem kleinen Tornado, wurde der
Parcour auf das allerfeinste hergerichtet. Am 2.August 2020 konnte dann endlich das erste Turnier
stattfinden.
Kaum 2 Tage später wurde der Parcour erneut verwuestet, diesmal von den Wassermassen die sich durch
das Gelaende walzten.
Bruecken wurden aus den Verankerungen gerissen und Tiere davon geschwemmt.
Das Meiste wurde ein Stück weiter den Bach runter wieder gefunden.
Die Helfer werden auf eine harte Probe gestellt, aber ich bin sicher sie werden auch diese
harte Pruefung meistern.
Nachdem das Vereinsgeschehen wegen Corona bisher ausgefallen ist, hier nun die erste Berichterstattung
von den Aktivitaeten die trotzdem stattfinden konnten, (alles natuerlich immer mit dem noetigen Abstand und
Hygieneregeln).
Viele Helfer waren stunden- und tagelang damit beschaeftigt Holz zu schneiden und aus dem Wald zu schaffen,
um unser Gelaende in Urschalling wieder begehbar zu machen.
Kaum war der Parcour neu aufgestellt, fegte ein kleiner Tornado ueber die Einfahrt und den Einschießplatz
hinweg, damit es unseren Mitgliedern ja nicht langweilig wird.
Dank ueberragender MOTIVATION und Arbeitswillen wurde auch dieses Problem gemeistert.
Damit sich die Vorstandschaft selbst ein Bild machen kann, wurden sie von den Bogensportleitern, Christine
und Ernst, zu einer Begehung, mit Schießen, eingeladen.
Alle waren total begeistert von der Gestaltung des Parcours und dem Top Zustand des ganzen Gelaendes.
Nochmal ein ganz großes DANKESCHOEN an alle Helfer, die das Vereinsmotto wirklich verstanden haben;
<.................................UNTITED WE STAND; DIVIDED WE FALL....................................>
Die Vorstandschaft
2 0 1 9
1000 Punkte Challenge
Spaßturnier in Urschalling
Bei schönem Wetter konnten die Bogenschützen ihr Können, in verschiedenen Bogenklassen,
unter Beweis stellen.
Ernst Filz und Wolfram Plenk hatten den Turnierparcour mit überraschenden, und
zum Teil recht kniffligen Zielen, bestückt.
So war das Turnier, trotz der vielen Ziele (40 Stück) sehr kurzweilig,
und blieb bis zum Schluß spannend.
Die Turnierleitung dankt allen Teilnehmern und Helferlein!!!
Für die Ergebnisse unten anklicken
HIER klicken
Bogenausflug nach Gröbming - Steiermark
Am Freitag Morgen, 2.6.17, machten sich zehn Kentuckies auf in die Steiermark um Bogen zu
schießen und Spaß zu haben.
Beides hatten wir ausgiebig und bei wunderbarem Wetter, ganz anders als bei den letzten beiden
Ausflügen.
Als krönenden Abschluß fuhren wir am Sonntag mit der Gondel auf den Dachstein.
Damit wir dann auch nicht zu schnell nach Hause kommen, ließ uns der Ernst noch den "Genuß" einer
Stadtrundfahrt durch Salzburg angedeihen.